
Bald 100 Jahre Fußball in Wernsdorf. Der SV Frankonia Wernsdorf 1919 e. V. wird im Jahr 2019 sein 100- jähriges Jubiläum begehen.
Zurückzublicken auf fast 100 Jahre Fußballsport in Wernsdorf ist es natürlich nicht leicht eine Kurzchronik zu erstellen. Geprägt von persönlichen Erinnerungen der Generationen, ergänzt durch Fotos und durch alte Schriftstücke.
Dieser kurze Einblick in die lange Chronik entstand aus den Schilderungen der Augen- und Zeitzeugen:
Paul Schadow, Harry Schülke, Hermann Große, Karl Wöfling, Willi Gatschke, Wilhelm Lucas, Ernst Maulbrich, Herbert Tempelhof, Herbert Böhmer, Karl Schulze und Erhard Pietruschka.
Der Fußball kann in Wernsdorf auf eine lange, wechselvolle Geschichte zurückblicken. Dabei war das Vereinsleben von einem ständigen Auf und Ab gekennzeichnet, nicht nur durch den Auf- und Abstieg in den einzelnen Klassen, sondern auch durch die jeweiligen politischen Verhältnisse. Umso stolzer sind die heutigen Fußballer darauf, im Jahr 2019 das 100. Jahr des Fußballvereins in Wernsdorf feiern zu können.
Das Vereinsleben hat sich traditionell zum Mittelpunkt des Geschehens in Wernsdorf entwickelt. Die Ursprünge des heutigen ,,SV Frankonia Wernsdorf 1919 e. V. lassen sich bis auf das Jahr 1913 zurückverfolgen. Auf Initiative der Pfadfinder wurde im Jahr 1913 der Sportclub Freiheit Wernsdorf gegründet.
Die ersten Gründungsmitglieder waren; Otto Heckert, Fritz Bork, Paul Lehmann, ein Bäckergeselle, Paul Lucas, Otto Gurisch und Willi Jascherob. Durch den Beginn des 1. Weltkrieges im Jahre 1914 blieb es zuerst einmal bei der Gründung, denn an ein kontinuierliches Fußballspielen war nicht zu denken.