Frankonia zeigt 89. Minuten eine couragierte Leistung, doch sorgt fast mit dem Abpfiff für ein unrühmliches Ende einer spannenden Partie.
SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz vs. Frankonia Wernsdorf 1:0
Ein Spitzenspiel eine Woche vor dem eigentlichen Ligastart stand für beide beteiligten Mannschaften auf dem Plan.
Das Nachholspiel mit Heimrechttausch erfolgte in Cottbus und war die richtige Entscheidung, das Spiel dort auszutragen. Der Platz in Wernsdorf ist in einem katastrophalen Zustand.
Frankonia war zwar in der Vorbereitung erfolgreich und blieb ohne Niederlage, dennoch verlief nicht alles wie gewünscht.
Cottbus-Ströbitz , nur 4 Gegentore in der gesamten Hinrunde, war vor dem Spiel schon leichter Favorit. So waren es auch die Hausherren die die ersten Minuten bestimmten und über ihren linken Flügelspieler Diakiv immer wieder für Unruhe in Wernsdorfs Hintermannschaft sorgen konnten. Frankonia immer wieder mit vereinzelten Entlastungsangriffen, die aber häufig schlampig ausgespielt wurden und somit Wacker`s Schlussmann Thoms nicht sonderlich prüften.
Zwischen Minute 30 und 35 drückten die Hausherren mächtig aufs Tempo und drückten unsere Jungs dauerhaft in die eigene Hälfte. Doch aber auch diese Zeit überstand Wernsdorf ohne nennenswerte Torchancen zuzulassen. Bis zur Halbzeit war nicht mehr viel los auf dem Rasen.
Umso turbulenter ging die 2te Halbzeit los.
Nach Foul von Buske an Diakiv gab es einen berechtigen Elfmeter für Cottbus Ströbitz.
Prominski blieb aber gegen Gottwald im direkten Duell Sieger und entschärfte den fälligen Strafstoß!
Frankonia war also weiterhin im Spiel.
10 Minuten später kam es zu einem Freistoß an Wernsdorfs Strafraum. Doch auch diesen Freistoß konnte Prominski entschärfen. Die nachfolgende Ecke führte aber dann zum Gegentor. Eine kurze Unordnung bei Frankonia nutzte Wacker eiskalt aus, der Ball wurde zentral verlängert und am langen Pfosten lauerte Voigt.
1:0 Cottbus Ströbitz
In der Folge kämpfte sich Frankonia wieder in die Partie zurück, man wollte die drohende Niederlage nicht einfach so hinnehmen. Außer Blagojevic sein Versuch im Strafraum der Hausherren konnte man aber die Defensivreihen sehr selten überwinden und kam daher nicht zu einem gefährlichen Torabschluss.
Heiß her sollte es am Ende der Partie gehen. Nach einem zu harten einsteigen von Penka gegen Wacker`s TW Thoms kam es zu einer Rudelbildung in der 90. Minute …
In dieser Rudelbildung kam es zu einem Handgemenge, in dem Lüdke die Sicherungen durchbrannten. Folgerichtig gab es die Rote Karte für Wernsdorf über die man nicht diskutieren muss.
Wir möchten an dieser Stelle uns bei den Hausherren bedanken, die selbst eine gelbliche Lösung suchen wollten doch der Schiedsrichter Göldner entschied auf Rote Karte.
Und das kann jeder nach Sicht der Bilder und Videos von FuPa Brandenburg und Sven Bock vollkommen verstehen.
Danke für die Bilder/Videos sind super geworden
Am Ende steht Wacker als verdienter Sieger fest und wir rangieren weiterhin auf Platz 5. Am kommenden Samstag sind wir dann beim Tabellenführer BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow zu Gast!